Malchow liest - eine LiteraTour durch die Inselstadt
Lesen verbindet - und Vorlesen begeistert!
Unter diesem Motto lädt der Kultur- und Sportring e.V., die Stadtbibliothek Malchow, Malchower Geschäftsleute sowie weitere Gastgeber zu einem besonderen literarischen Abend-Rundgang durch die Malchower Innenstadt ein.
An verschiedenen stimmungsvollen Orten öffnen sich Türen für Geschichten, Gedanken und Gespräche. Besucher können innehalten, lauschen, sich austauschen - und die Freude am Lesen in geselliger Athmosphäre erleben.
Der Auftakt ist um 17:00 Uhr in der Stadtbibliothek und ab 18:00 Uhr folgen halbstündlich wechselnd weitere Leseorte.
Und das steht auf dem Programm:
17:00 Stadtbibliothek Malchow: Eröffnung durch den Bürgermeister Herrn Putzar
anschl. Sabine Schöbel und Wolfgang Henkel lesen aus „Böse Blumen – giftige Pflanzenkrimis“ von Klaudia Blasl
18:00 MiM (Begegnungszentrum Stauffenbergstraße 6): Autorin Anja Jahnke liest aus ihrem Buch „Liebe rein, Scheiße raus: Öffne Augen und Herz“
18:00 Parfümerie Bernhardi: Tom Pidde liest aus “Du bleibst mein Sieger, Tiger“ von Maxim Leo & Jochen Gutsch
18:30 Augenoptik Jenisch: Fritzi Brenzek liest aus „Wiedersehen mit mir selbst“ von Melanie Pittinger
18:30 Familie Finck (Güstr. Str. 39): Angela Finck liest aus „Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat“ von Marc-Uwe Kling
19:00 Fish & Ships (ehemals Otto Shop): Meike Stoll liest aus “Die Eloquenz der Sardine” von Bill Francois
19:00 Studio Jonas: Janita Jonas liest aus ihrem Werk „Haare“
19:30 Adler Drogerie Spangenberg: Wolfgang Henkel liest aus seinem Werk „De niege Hein Lebahn-Show“
19:30 Tommy’s Fahrradladen: Beate Krause-Kloth liest aus „Tausend Lichter über der Seine“ von Nicolas Barreau
20:00 Sehblick Brillen: Christiane Ulrich liest aus „Um es kurz zu machen: Über das unverschämte Glück, auf der Welt zu sein“ von Maike Winnemuth
20:00 Gelassenheit Massagestudio (Lange Str. 36): Bernd Hoppe liest aus „Mecklenburg in alten Reisebeschreibungen“ von Uwe Hentschel
20:30 Insulaner: Jens Renelt liest aus „Drehn Sie sich um, Frau Lot!“ von Ephraim Kishon
(Änderungen sind vorbehalten)
Kommen Sie vorbei, wenn Malchow liest!